Botanischer Name
Solanum pimpinellifolium
Geschichte - Herkunft
ursprüngliche Wildtomate, schon lange im Erhalt
Beschreibung
Fiederblätterige Wildtomate, bildet große Büsche, muss nicht entgeizt werden. Rispen mit bis zu 10 Blüten und bis zu 7 Früchten, kleine 2 -3 Gramm schwere, roten Früchten, Durchmesser 1,5 cm, feste Schale, sehr süß.
Geringe Neigung zu Krankheiten, kann im Freiland im großen Kübel angebaut werden.
Anbau
Aussaat zwischen Mitte März und 10. April, Vereinzeln und nach Mitte Mai ins Freiland pflanzen.
Vermehrung
Samen aus den zuerst gereiften Früchten nassreinigen und trocken lagern