Eine andere Welt ist möglich
Zum neuen Buch von Vendana Shiva + Lionel Astruc, erschienen im Oeko -Verlag
Zum neuen Buch von Vendana Shiva + Lionel Astruc, erschienen im Oeko -Verlag
Kurse
Der Vemehrungsgarten gibt seit Jahren Saatgut an Haus- und KleingärtnerInnen weiter. Unser Ziel ist, dass die Sorten in den Gärten angebaut werden und begonnen wird selbst Saatgut zu gewinnen. Um diese Kultur, das Wissen für die eigene Saatgutgewinnung weiter zu geben, bieten wir Kurse an.
In einer gemeinsamen Aktion haben Ehrenamtliche Saatgut eingetütet und die Saatgutbörse "Säen Sie sich das mal an!" mit vorbereitet.
Die 8. Saatgutbörse „Säen Sie sich das mal an!“ findet am Sonntag, den 16. Februar 2020
von 11:00 – 15:00 Uhr in der „Schwanenburg" in Limmer, Wunstorferstr.14, 30453 Hannover statt.
Der Eintritt beträgt 3,-- €.
Der TaschenGarten 2020 ist ein kleines Buch mit inhaltlich unfangreichen und gut geschriebenen Texten.
Es gibt viele anregende Texte und Hintergrunginformationen. Einen Kalender für 2020, wie auch schon für 2021, so dass eine vorrausschauende Planung möglich ist. Gegliedert in die 52 Wochen gibt es kurze Texte und Anregungen, was in der Woche in Garten getan werden kann. Anbautabellen für alle Gemüse, Kräuter und Blumen informieren darüber, was wann wie ausgesät, gepflanzt wird. Dieses ist für AnfängerInnen hilfreich, aber auch erfahrene GärtnerInnen können hier lernen.
Die Sortensichtung im Vermehrungsgarten war für die BesucherInnen wieder eine interessante Veranstaltung. Sie kamen aus allen Stadtteilen Hannovers, aus der Region, aber auch aus Peine und Emden angereist.
Auf dem Gelände des Vermehrungsgartens wurde wieder vieles geboten:
Führung durch den Garten, Tomatenausstellung, Abgabe besonderer Pflanzen, Saatgut, Honig, Marmelade, Informationen zur Situation von Singvögeln und Insekten vom NABU....
An diesem Tag ist keine Mitarbeit im Vermehrungsgarten möglich. Wir sind mit einem Stand beim Umweltforum im Schulbiologiezentrum Hannover, Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover und freuen uns über BesucherInnen.
Sortensichtung am Sonntag, den 8.9. 2019 von 14 – 17 Uhr
Seit Jahren ist die Sortensichtung im Vermehrungsgarten Hannover ein fester Termin für die Fans von samenfesten Gemüsesorten, besonderen Kräutern und kleinen Obstgehölzen. Ziel des Vermehrungsgartens ist, die erhaltenen Sorten wieder in den Haus-, Klein- und Balkongärten anzubauen und so etwas für die biologische Vielfalt zu tun.