Termine

30. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 30. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

25. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 25. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

23. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 23. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

18. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 18. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

16. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 16. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

16. Juni 2019 - 10:30 Uhr bis 16. Juni 2019 - 12:00 Uhr

Die Tomaten sind eingepflanzt, für einige stellt sich die Fragen, wie die Tomatenpflanzen richtig pflegen, was bedeutet entgeizen und wie wird das gemacht? Wie kann selbst Saatgut gewonnen werden?
Im Rahmen der Sonntagsmorgenveranstaltung gibt es Informationen zu Tomatenanbau, - pflege und der Nassreinigung von Tomatensamen.

Termin: So 16. Juni 2019, von 10.30 – 12 Uhr Schulbiologiezentrum Hannover, Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover, Spende für Schulbiologiezentrum Hannover.

keine Anmeldung nötig.

11. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 11. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

9. Juni 2019 - 15:00 Uhr bis 9. Juni 2019 - 16:30 Uhr

Führung durch den Vermehrungsgarten, Vorstellung unserer Arbeit, der angebauen Sorten und Pflanzen.

Informationen zu Tieren im Garten. Wir haben Honigbienen, der Imker gibt Einblicke in deren Lebensweise und seine Arbeit.

Andere Tiere können beobachtet werden. Becherlupen helfen beim Beobachten.

Wir geben Pflanzen (Stauden, wie Süßdolde, Ewiger Kohl u.a.) und Honig weiter.

9. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 9. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

4. Juni 2019 - 14:00 Uhr bis 4. Juni 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Biologisch gärtnern lernen.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

3. Juni 2019 - 15:00 Uhr bis 3. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Unser Projekt "Wasser pumpen mit Solarkraft" beginnt mit dem Bohren, Spülen des Brunnenschacht. Unterstützung von Interessierten ist willkommen.

28. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 28. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

26. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 26. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

21. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 21. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

19. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 19. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

14. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 14. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

12. Mai 2019 - 15:00 Uhr bis 12. Mai 2019 - 16:30 Uhr

Einmal im Monat zeigen wir Interessierten den Garten und erklären unsere Arbeit.

Der Garten verändert sich, immer gibt es etwas neue zu sehen und zu erfahren.

Wir beginnen pünktlich um 15 Uhr. Vorher gibt es keine Möglichkeit Fragen zu antworten, da steht die Anleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Zum Ende der Führung haben wir mehr Zeit. Da gibt es dann auch die Möglichkeit einige Pflanzen und Honig zu erwerben.

Die Führung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.

 

12. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 12. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

7. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 7. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

5. Mai 2019 - 14:00 Uhr bis 5. Mai 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

 

4. Mai 2019 - 10:00 Uhr bis 4. Mai 2019 - 14:00 Uhr

KleingärtnerInnen geben überzählige Jungpflanzen, geteilte Stauden, kleine Obstgehölze ab. Es gibt einjährige Sommer-blumen, besondere Gemüsekulturen, wie Yacon und Ewigen Kohl und Saatgut vom Vermehrungsgarten Hannover.
Ein Cafe' ist Ort zum Treffen, Plaudern und Schnabulieren.
Kuchenspenden und MithelferInnen erwünscht.

Ort: Vereinsheim des Kleingartenverein Linden e.V.(Ernst-Winter-Heim)
Am Lindener Berg 39, 30449 Hannover

30. April 2019 - 14:00 Uhr bis 30. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

28. April 2019 - 14:00 Uhr bis 28. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

23. April 2019 - 14:00 Uhr bis 23. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

21. April 2019 - 14:00 Uhr bis 21. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.
Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

16. April 2019 - 14:00 Uhr bis 16. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Pflanzen, Saatgut) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

14. April 2019 - 15:00 Uhr bis 14. April 2019 - 16:30 Uhr

Einmal im Monat zeigen wir Interessierten den Garten und erklären unsere Arbeit.

Der Garten verändert sich, immer gibt es etwas neue zu sehen und zu erfahren.

Wir beginnen pünktlich um 15 Uhr. Vorher gibt es keine Möglichkeit auf Fragen zu antworten, da steht die Anleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Zum Ende der Führung haben wir mehr Zeit. Da gibt es dann auch die Möglichkeit einige Pflanzen und Honig zu erwerben.

Die Führung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.

14. April 2019 - 14:00 Uhr bis 14. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

9. April 2019 - 14:00 Uhr bis 9. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

7. April 2019 - 14:00 Uhr bis 7. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

2. April 2019 - 14:00 Uhr bis 2. April 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

31. März 2019 - 14:00 Uhr bis 31. März 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

27. März 2019 - 18:00 Uhr bis 27. März 2019 - 20:30 Uhr

Wer besondere Sorten im Garten haben will, muss selbst die Pflanzen vorziehen. Tomaten, Paprika, Chili und Mais sind beliebte Gemüse, die man gern im Garten anbaut. Was ist beim Vorziehen, dem Anbau und der Vermehrung zu beachten. Wie kann man Sortenreinheit sicher stellen?

Termin Mi 27. März 2019, 18.00 – 20.30 h, Seminarraum im Umweltzentrum, Hausmannstr. 9 – 10, 30159 Hannover, Teilnehmergebühr 10,- €, 10 TeilnehmerInnen.

Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher.

 

26. März 2019 - 14:00 Uhr bis 26. März 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

24. März 2019 - 14:00 Uhr bis 24. März 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr laden wir ein im Vermehrungsgarten aktiv zu werden. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe.

Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann.

Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

19. März 2019 - 14:00 Uhr bis 19. März 2019 - 17:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saaten, Pflanzen) bewegen.

Ab heute sind wir wieder regelmäßig dienstags und sonntags ab 14 Uhr im Vermehrungsgarten aktiv. Bewegung bei Gartenarbeit in einer netten Gruppe. Mitmachen kann jede/r, es gibt immer Arbeiten von tatkräftig bis meditativ, für jede/n finden wir die angemessene Arbeit. Familien mit Kinder sind willkommen. Jede/r entscheidet wie oft und lange sie/er uns unterstützt. Anmeldung ist nicht nötig, einfach kommen und dann sehen wir, welche Aufgabe übernommen werden kann. Vorwissen ist gut, aber nicht unbedingt nötig, es gibt Anleitung und auftauchende Fragen werden beatwortet. Arbeitskleidung, -handschuhe sind sinnvoll, für die Pause sind ein Getränk und ein Snack ebenfalls sinnvoll.

2. März 2019 - 11:00 Uhr bis 2. März 2019 - 18:00 Uhr

Am Samstag den 2.3.2019 findet von 11 – 18 Uhr im Pavillon die Freiwilligenbörse statt.
Über 60 Organisationen stellen sich und ihre Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement vor. Von Sport, Bildung, Soziales, Kultur und Umwelt ist vieles vertreten. Auch der Vermehrungsgarten beteiligt sich. Wir laden ein zum Saatguträtsel: Welches Saatgut kennen Sie? und zu Gesprächen über unsere Arbeit und ihr mögliches  Engagement bei der Gartenarbeit im Vermehrungsgarten und für den Erhalt samenfester Nutzpflanzen.
Informieren Sie bitte auch NachbarnInnen, KollegInnen, Freunde, die auf der Suche sind nach Möglichkeiten sich zu engagieren und hier die Möglichkeit bekommen aus der Vielzahl etwas zu finden.

26. Februar 2019 - 18:00 Uhr bis 26. Februar 2019 - 20:30 Uhr

Mit dem Saatgut beginnt der Anbau von Gemüsekulturen. Die vom Vermehrungsgarten erhaltenen Sorten sind samenfest und zumeist für den Hausgarten gezüchtet worden. Sie verfügen über Eigenschaften, die hierfür sinnvoll sind, wie längere Beerntbarkeit oder unterschiedliche Größe der Pflanzen (z.B. Salat), der Früchte (z.B.Tomaten). Damit die Eigenschaften und Sorten erhalten bleiben, ist es sinnvoll, selbst aktiv zu werden und Saatgutbau zu betreiben. So können wir selbst entscheiden, welche Sorten wir anbauen wollen, was in die Küche, auf den Teller kommt. So können wir auch für die Zukunft sicherstellen, dass alte, samenfeste Sorten weiterhin Bestand haben.

In einer kurzen Einführung werden Grundlagen der Vermehrung vermittelt, wird dagelegt, was ist einfach zu vermehren, was ist an Planung sinnvoll.

Termin Di, 26. Februar 2019, 18.00 – 20.30 h, Seminarraum im Umweltzentrum, Hausmannstr. 9 – 10, 30159 Hannover, Teilnehmergebühr 10,- €; 10 TeilnehmerInnen

Anmeldung per Mail an vermehrungsgarten@htp-tel.de bis spätestens eine Woche vorher.

 

17. Februar 2019 - 11:00 Uhr bis 17. Februar 2019 - 15:00 Uhr

Zu Beginn der neuen Gartensaison findet wieder die Saatgutbörse „Säen Sie sich das mal an!“ des Vermehrungsgarten statt. Termin 17. Februar 2019, von 11 – 15 Uhr in der Schwanenburg in Hannover-Limmer, Eintritt 3,- €.

Rechtzeitig vor Beginn der Gartensaison bieten ErhalterInnen aus der Region  Saatgut von samenfesten, oft alten Gemüse- und Kräutersorten. Es gibt die ganze Vielfalt der Tomaten, Chili, Bohnen, Erbsen, Salate und Kürbisse, besondere Kulturen, wie Guter Heinrich, chinesische Gemüsemalve und Insektenpflanzen. Bei Interesse kann die Liste des Vermehrungsgartens per Mail angefordert werden. Es gibt verschiedene Kartoffeln stückweise, Informationen und Honig vom Lindener Berg, Marmeladen und Chutneys, Nisthilfen für Singvögel und mehr.

Wir zeigen den Film „Sekem“, eine Gemeinschaft in Ägypten begrünt die Wüste und entwickelt eine Gemeinschaft, der auch Soziales und Bildung wichtig ist.

Im Restaurant bietet die Schwanenburg Getränke und einen Imbis. Für ein Kuchenbufett wünschen wir uns Kuchenspenden. Auch Kuchenhunger unterstützt den Vermehrungsarten.

Die Veranstaltung wird von Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt und diese bitten um Geduld und Respekt.

Die Ankündigung kann ausgedruckt und weiter gegeben werden.

18. November 2018 - 13:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgarten entsteht und wird betrieben von ehrenamtlich tätigen Menschen. Mitmachen kann jede/r. Jede/r entscheidet, wieviel Zeit er/sie geben kann. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig. Einarbeitung, Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, ein Getränk und ein Snack für die Pause sind sinnvoll.

Weiterhin sind wir im Vermehrungsgarten aktiv. Um das Tageslicht besser ausnutzen zu können, beginnen wir etwas eher.

13. November 2018 - 13:30 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgarten entsteht und wird betrieben von ehrenamtlich tätigen Menschen. Mitmachen kann jede/r. Jede/r entscheidet, wieviel Zeit er/sie geben kann. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig. Einarbeitung, Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, ein Getränk und ein Snack für die Pause sind sinnvoll.

Weiterhin sind wir im Vermehrungsgarten aktiv. Um das Tageslicht besser ausnutzen zu können, beginnen wir etwas eher.

11. November 2018 - 13:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Auch im November sind wir noch aktiv. Wir bereiten schon die Beete für das nächste Jahr vor, reinigen Saatgut und kümmern uns um die Pflege des Geländes.  Um das Tageslicht besser auszunutzen beginnen wir sonntags um 13 Uhr. Wie lange wir im November akltiv sind, entscheidet auch das Wetter. Darum in den Kalender sehen, ob die Mitarbeit noch stattfindet.

6. November 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Auch im November sind wir noch aktiv. Wir bereiten schon die Beete für das nächste Jahr vor, reinigen Saatgut und kümmern uns um die Pflege des Geländes.  Um das Tageslicht besser auszunutzen beginnen wir sonntags um 13 Uhr. Wie lange wir im November akltiv sind, entscheidet auch das Wetter. Darum in den Kalender sehen, ob die Mitarbeit noch stattfindet.

4. November 2018 - 13:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Auch im November sind wir noch aktiv. Wir bereiten schon die Beete für das nächste Jahr vor, reinigen Saatgut und kümmern uns um die Pflege des Geländes.  Um das Tageslicht besser auszunutzen beginnen wir sonntags um 13 Uhr. Wie lange wir im November akltiv sind, entscheidet auch das Wetter. Darum in den Kalender sehen, ob die Mitarbeit noch stattfindet.

30. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

28. Oktober 2018 - 13:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

23. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

21. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

16. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

14. Oktober 2018 - 15:00 Uhr

Im Rahmen der "Offenen Pforte" findet die letzte Führung in diesem Jahr statt.

Wir stellen den Garten und unsere Arbeit vor, beantworten Fragen der BesucheInnen und geben einige besondere Pflanzen und Honig weiter.