Termine

21. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

16. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

14. Oktober 2018 - 15:00 Uhr

Im Rahmen der "Offenen Pforte" findet die letzte Führung in diesem Jahr statt.

Wir stellen den Garten und unsere Arbeit vor, beantworten Fragen der BesucheInnen und geben einige besondere Pflanzen und Honig weiter.

 

9. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

7. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgarten entsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

2. Oktober 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

30. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

25. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

23. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

18. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

16. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

11. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

9. September 2018 - 14:00 Uhr

Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 leben wir, wie in den vergangenen Jahren das Motto „Erbe teilen“. Wir informieren über Anbau und Vermehrungs der verschiedenen Kulturen und wir geben Saat- und Pflanzgut weiter.

Im 5. Jahr haben wir wieder verschiedene Kulturen und Sorten im Vermehrungsgarten Hannover angebaut und erhalten. So verschiedene Stangen- und Buschbohnen, Erbsen, Salate, Kräuter und Tomaten. Zwischenzeitlich erhalten wir einige Sorten, die auf der Roten Liste Gemüsepflanzen stehen, wie dem Mangold „Krauser Silber“, dem Spinat „Guter Heinrich“, den Wintersalaten „Altenburger Winter“ und Mombacher Winter“. Der Lemgoer Johannislauch wächst ebenfalls im Vermehrungsgarten und wir geben davon, wie von den anderen Sorten Saat- und Pflanzgut  weiter, damit auch die Sorten der Roten Liste in vielen Gärten der Stadt und Region wieder heimisch werden.

Es gibt es eine große Tomatenausstellung, Tomaten können auch probiert und geschmacklich bewertet werden. Wir informieren über den Anbau von Winterkulturen, wie Wintererbsen und  -salate und wir geben Saatgut von seltenen Kulturen und Sorten weiter.

Bei der Veranstaltung informieren wir über unsere Arbeit und Arbeitsweise. Wir arbeiten biologisch und betreiben aktiv Bodenpflege. BesucherInnen können davon lernen und sich gern etwas für den eigenen Garten abgucken.

Im Garten stehen Bienenvölker, die bei uns und den Nachbarn für gute Befruchtung sorgen. Hier sind Einblicke in die Bienenkisten möglich und BesucherInnen erhalten Informationen zum Leben der Bienen und können Honig erwerben.

Alle Arbeit im Vermehrungsgarten, auch diese Veranstaltung wird ehrenamtlich erledigt, deshalb beschränken wir die Veranstaltung auf die Zeit von 14 – 17 Uhr.
 

2. September 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

28. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

26. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

21. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

19. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

14. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

12. August 2018 - 15:00 Uhr

Bei einer Führung durch den Vermehrungsgarten stellen wir unsere Arbeit vor, präsentieren Pflanzen und Sorten, um die wir uns kümmern und die wir versuchen zu erhalten.

 

12. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

7. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     
                        Vorbereitung und Pflege der Beete
                        Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                        Saatguternte
                        Gießen
                        Beseitung von Wildpflanzen

5. August 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

     

  •                         Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                         Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                         Saatguternte
  •                         Gießen
  •                         Beseitung von Wildpflanzen
29. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
24. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •  
  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
22. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
17. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
  •                     Rasen mähen
15. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
10. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                     Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                     Saatguternte
  •                     Gießen
  •                     Beseitung von Wildpflanzen
  •                     Rasen mähen
8. Juli 2018 - 15:00 Uhr

Bei der um 15 Uhr beginnenden Führung stellen wir unsere Arbeit vor. Wir zeigen Kulturen und Sorten, die wir anbauen und vermehren. Dafür benutze Kulturtechniken sind nicht mehr gebräuchlich und oft unbekannt und fremd. Wie sieht ein Salatsamenträger aus? Wie viel Zeit vergeht zwischen Aussaat und Ernte? Wann ist Saatgut reif?

Wir arbeiten biologisch und erklären unsere Arbeitsweisen, wie wir Bodenpflege betreiben, wie wir Pflanzen schützen.....BesucherInnen können davon lernen und sich gern etwas für den eigenen Garten abgucken.

Im 5. Jahr im Vermehrungsgarten haben wir wieder verschiedene Kulturen und Sorten im Vermehrungsgarten Hannover angebaut und wollen sie erhalten, so verschiedene Stangen- und Buschbohnen, Erbsen, Salate, Kräuter und Tomaten.

Zwischenzeitlich erhalten wir einige Sorten, die auf der Roten Liste "Gemüsepflanzen" stehen, wie dem Mangold „Krauser Silber“, dem Spinat „Guter Heinrich“, dem "Lemgoer Johannislauch", den Wintersalaten „Altenburger Winter“ und Mombacher Winter“. Saatgut, bzw. Zwiebeln davon geben wir bei der Sortensichtung im September weiter.

Im Anschluss an die Führung geben wir einige Kräuter- und Blumenpflanzen weiter. Auch Honig kann erworben werden.

 

8. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

                    Vorbereitung und Pflege der Beete
                    Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                    Saatguternte
                    Gießen
                    Beseitung von Wildpflanzen

3. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

                    Vorbereitung und Pflege der Beete
                    Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
                    Saatguternte
                    Gießen
                    Beseitung von Wildpflanzen

1. Juli 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Für jede/n finden wir die richtige Aufgabe, von tatkräftig bis meditativ. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •                 Vorbereitung und Pflege der Beete
  •                 Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •                 Saatguternte
  •                 Gießen
  •                 Beseitung von Wildpflanzen
26. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •             Vorbereitung und Pflege der Beete
  •             Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •             Gießen
  •             Beseitung von Wildpflanzen
     
24. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

            Vorbereitung und Pflege der Beete
            Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
            Gießen
            Beseitung von Wildpflanzen
 

19. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •             Vorbereitung und Pflege der Beete
  •             Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •             Dokumentation der verschiedenen Kulturen/ Sorten
  •             Rasenmähen
  •             Gießen
  •             Beseitung von Wildpflanzen
     
17. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •             Vorbereitung und Pflege der Beete
  •             Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •             Gießen
  •             Beseitung von Wildpflanzen
     
17. Juni 2018 - 10:30 Uhr

Im Rahmen der Sonntagsvormittagsveranstaltung im Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover gibt es eine Informationsveranstaltung zu Tomaten. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Bitte um pünktliches Kommen.

Themen: Die Tomaten sind eingepflanzt und sollten wie gepflegt werden? Entgeizen - wie und warum? Gießen, düngen.........

Saatgut von gekauften Tomaten, leckeren im Urlaub gefundenen Früchten, was ist zu bedenken und zu beachten.

F1-Hybriden was bedeutet das? Saatgutgewinnung möglich? Sinnvoll?

Vermehrung von mehreren Sorten, wie Verkreuzungen verhindern?

Saatgutgewinnung - worauf kommt es an? Wie funktioniert Nassreinigung und warum ist das sinnvoll?

 

 

12. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •             Vorbereitung und Pflege der Beete
  •             Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •             Gießen
  •             Beseitung von Wildpflanzen
10. Juni 2018 - 15:00 Uhr

Im Vermehrungsgarten kümmern wir uns um den Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt, kümmern uns um unser gemeinsames Erbe in diesem Bereich. 2018 istz von der Europäischen Kommission zum Welterbejahr ausgerufen worden. Das Motto lautet: Erbe teilen. Die Vielfalt der Nutzpflanzen gehört zu diesem Erbe. Die Vielfalt ist durch das größte Gemeinschaftsprojekt der Menschheit entstanden, in dem eine Vielzahl an Kulturen und Sorten gezüchtet wurden. Diese Vielfalt ist in Gefahr. Im Handel sind immer mehr gleich aussehende Früchte, immer mehr sind F1-Hybriden, die nicht selbst nachgebaut werden können. Immer weniger alte, samenfeste Sorten sind im Angebot der Saatguthändler, dabei gibt es eine Vielzahl von interessanten Sorten. Wir alle sind also reich und müssen diesen Reichtum pflegen. Im Vermehrungsgarten fühlen wir uns dem Motto "Erbe teilen" verpflichtet. Wir geben Wissen weiter und zu einigen Terminen auch Saatgut, damit die samenfesten Sorten in vielen Gärten in der Region eine neue Chance bekommen.

Bei einer Führung durch den Vermehrungsgarten informieren wir über unsere Arbeit. Wir stellen aktuell angebaute Kulturen und Sorten vor. Wir erklären, wie wir arbeiten? Wie wir Bodenpflege betreiben?

 

10. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •         Vorbereitung und Pflege der Beete
  •         Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •         Gießen
  •         Beseitung von Wildpflanzen
5. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •             Vorbereitung und Pflege der Beete
  •             Pflege der angebauten Kulturen, jäten, hacken
  •             Rasen mähen
  •             Gießen
  •             Beseitung von Wildpflanzen
     
3. Juni 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

        Vorbereitung und Pflege der Beete
        Aussaaten
        Gießen
        Rasen mähen
        Beseitung von Wildpflanzen

29. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten
  •     Gießen
  •     Rasen mähen
  •     Beseitung von Wildpflanzen
27. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten
  •     Gießen
  •     Beseitung von Wildpflanzen
22. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten
  •     Rasen mähen
  •     Gießen
  •     Beseitung von Wildpflanzen
20. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten
  •     Gießen
  •     Beseitung von Wildpflanzen
15. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  • Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten
  •     Rasen mähen
  •     Gießen
  •     Beseitung von Wildpflanzen
13. Mai 2018 - 15:00 Uhr

Bei einer Führung stellen wir unsere Arbeit und die angebauten Pflanzen vor. Wir erklären, wie wir arbeiten und warum der Erhalt von samenfesten Nutzpflanzen wichtig und sinnvoll ist und was jeder mit Garten oder Balkon dazu beitragen kann.

Im Anschluss an die Führung geben wir besondere Pflanzen und wenn vorhanden Honig weiter.

 

13. Mai 2018 - 14:00 Uhr

Gemeinsam etwas (Erde, Saatgut, Pflanzen) bewegen.

Der Vermehrungsgartenentsteht und wächst durch die Arbeit von Ehrenamtlichen. Mitarbeiten kann jede/r. Vorkenntnisse sind sinnvoll, aber nicht nötig. Einarbeitung und Beantwortung von Fragen ist selbstverständlich. Eltern und Kinder sind willkommen. Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe sind sinnvoll, genau wie ein Getränk und ein Snack für die Pause.

Aktuell ist z.B. folgendes zu tun:

  •     Vorbereitung und Pflege der Beete
  •     Aussaaten und Anpflanzungen
  •     Gießen
  •     Beseitung von Wildwuchs